Spielen, lernen, lesen, entdecken, die Welt sehen. Wir sind überzeugt, dass sich gutes Sehvermögen entscheidend auf unsere Lebensqualität auswirkt. Und wir sind überzeugt, dass ein gutes Sehvermögen die Entwicklung unserer Kinder entscheidend beeinflusst.
Wussten Sie, dass mehr als 80 % beim Lernen Ihres Kindes über das Sehen erfolgt?
Gutes Sehen ist wichtig für den Lernerfolg, trägt aber auch dazu bei, dass sich Kinder mit anderen wohlfühlen und sich im Schulalltag und im Umgang mit Freunden und Familie entfalten können.
Die Kurzsichtigkeit nimmt rasant zu!
Heutzutage verbringen unsere Kinder mehr Zeit im sitzen und sind an das Sehen in der Nähe gewöhnt. Vor allem, weil sie mehr Zeit mit Tätigkeiten verbringen die auf kurze Distanzen erfolgen, als beim Spielen im Freien (wofür das Sehen in die Ferne erforderlich ist). Daher sind sie noch stärker und früher von der Kurzsichtigkeit betroffen. Immer mehr Kinder werden schon früh kurzsichtig, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich eine starke Kurzsichtigkeit entwickelt und schwere Sehbeeinträchtigungen die Folge sind.
Mit dem MyCon Brillenglas können wir uns jetzt dafür entscheiden, dem fortschreiten der Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken!
Wenn dieses Wachstum nicht zum Stillstand kommt, spricht man von einem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit. Heutzutage tragen die meisten kurzsichtigen Kinder Standard-Brillengläser. Diese Brillengläser korrigieren die Kurzsichtigkeit und ermöglichen es Kindern, klar zu sehen. Ihre Kurzsichtigkeit nimmt jedoch weiter zu. Somit kann die Kurzsichtigkeit bei Kindern mit zunehmendem Alter fortschreiten, so dass stärkere Brillenrezepte erforderlich werden. Je grösser die Korrektion wird, desto mehr sind sie auf ihre Brillengläser angewiesen. Das bedeutet auch, dass das Risiko von starker Kurzsichtigkeit und grösseren Komplikationen zunimmt. Die Kinder sehen zwar klar, können später aber an starker Kurzsichtigkeit leiden.
Wenn ein Elternteil kurzsichtig ist, besteht bei den Kindern ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Myopie. Das Risiko dafür ist sogar noch höher, wenn beide Elternteile kurzsichtig sind.Dazu kommt, dass die Myopie bei Kindern auch schneller voranschreitet, wenn dessen Eltern kurzsichtig sind. Bei einem kurzsichtigen Elternteil nimmt die Kurzsichtigkeit in einem Zeitraum von 5 Jahren um durchschnittlich 2,0 Dioptrien zu. Bei zwei kurzsichtigen Elternteilen sind es im Durchschnitt 2,5 Dioptrien.
Grosser Zentraler - Fokusbereich
Der Fokusbereich im Glas stellt sicher, dass das Kind immer dort scharf sieht, wohin es gerade seinen Fokus richtet.
Horizontaler Bereich zur Myopiekontrolle
Die Bereiche zur Progressionskontrolle stellen sicher, dass peripheres Licht nicht erst hinter der Netzhaut auftrifft.
So wird das Augenlängenwachstum und das Fortschreiten der Myopie bei Kindern verlangsamt.
Eine 5-jährige unabhängige klinische Studie mit europäischen Kindern zeigt, dass MyCon Brillengläser das Fortschreiten von Myopie um bis zu 40 % verlangsamen können.
* Tarutta EP, Proskurina OV, Tarasova NA, Milash SV, Markosyan GA. (2019). Long-term results of perifocal defocus spectacle lens correction in children with progressive myopia. Vestn Oftalmol. 2019; 135(5): 46–53
Die klinische Studie wurde in der Augenklinik der Medizinischen Universität Wenzhou in China durchgeführt. Dort wurden 151 Kinder aus den ersten beiden Jahren der Studie auf Brillengläser Stellest umgestellt, zudem wurde eine neue Gruppe von 56 Kindern bestimmt, welche Einstärken-Brillengläser trugen.
Die wichtigsten Ergebnissen der klinischen Studie zu Stellest sind demnach:
Die Stellest-Brillengläser reduzierten im Durchschnitt über drei Jahre mehr als eine Dioptrie an Kurzsichtigkeit und erbrachten damit den schlüssigen Beweis, dass sie auch im dritten Jahr noch wirksam sind, um das Fortschreiten der Myopie bei Kindern zu verlangsamen (1).
Die Ergebnisse bestätigten den signifikant positiven Einfluss der Tragedauer auf die Wirksamkeit der Myopie-Kontrolle.
Bei Kindern, die die Stellest-Brillengläser ganztägig trugen, wurde eine deutlich verbesserte Wirkung der Myopie-Kontrolle festgestellt.
Die Ergebnisse hätten ausserdem bestätigt, dass Stellest nicht nur bei jüngeren Kindern wirksam sind, sondern auch bei älteren Kindern das Fortschreiten der Myopie und das axiale Längenwachstum der Augen verlangsamen.
Quellenhinweise:
(1) Verglichen mit SVL (0-24 Monate) + SVL2 (24-30 Monate) Progression. SVL2 war die neue Kontrollgruppe von 56 Kindern, die speziell für das 3. Jahr rekrutiert und mit Einstärkengläsern versorgt wurden.