Zwischen dem „gesagt“ und dem „getan“ liegt jede Menge Entwicklungsarbeit. Eine Brille aus einem einzigen Stück Massivholz zu fertigen ist ein aufwändiger Prozess. Freisicht Eyewear erhielt die Inspiration und das Know-how in der Traditionsgeschichte der Instrumenten-Manufaktur Frank, die seit über 75 Jahren Holzinstrumente baut. Dieses Wissen kombinierten sie mit modernsten Fertigungstechnologien. Dadurch ist es erstmals möglich, dass eine Brille aus Massivholz angepasst werden kann. Exakt und ohne Kompromisse.

UNIKATE DANK HANDARBEIT
Die Fassungen werden in Freising, Deutschland, in liebevoller Handarbeit, aus heimischen Holzarten hergestellt. Durch traditionelle Techniken und dank der besonderen Holzeigenschaften erhalten die Fassungen ein einzigartiges und organisches Design – abgerundete Kanten, Maserung und Patina machen jedes Stück zu einem Unikat.

ERGONOMISCHE ANPASSUNG
Freisicht Fassungen können durch das Erwärmen an die individuellen Gesichter angepasst werden. Das erwärmte Holz erreicht eine gewisse Geschmeidigkeit, kann dann verformt werden und erstarrt wieder sobald es erkaltet.

RISIKOFREIE VERGLASUNG
Für die Verglasung wird der Schliessblock einfach mit einem Schlitzschraubendreher geöffnet. Nun werden die Gläser gekonnt eingesetzt und die Schrauben wieder zugedreht. Die Öffnung schliesst sich wieder und der feine Spalt ist dabei nahezu unsichtbar.